- Jedes Team hat 4 Spieler. Der Auswechsel-spieler darf beliebig oft ein- und ausgewechselt werden. Beim Wechselvorgang gilt die Regel erst raus – dann rein. Gespielt wird ohne festen Torwart ( letzter Junge oder letztes Mädchen darf den Ball nicht mit der Hand spielen). Bei absichtlichem Handspiel wird ein „Penalty“ verhängt. Dabei wird versucht, den Ball ohne Bedrängnis vom eigenen in das gegnerische Tor zu schießen. Fußballschuhe sind nicht erlaubt. Je nach Spielsystem beträgt die Spieldauer 6 - 9 Minuten.
Bonus - 1. Für alle Grundschulen, die das Vorrundenturnier in Kooperation mit einem ortsansässigen Sportverein durchführen, wird von der Firma Erhard Sport ein Überraschungspaket mit Sportmaterialien zur Verfügung gestellt. Ebenso erhält der kooperierende Sportverein ein Sportmaterialienpaket.
2. Unter allen teilnehmenden Grundschulen am Finale wird eine kostenlose Nutzung der großen Sprungburg oder der Riesenrutsche für den Einsatz eines Grundschulfestes verlost. Diese wird vom Kreissportbund Potsdam-Mittelmark zur Verfügung gestellt (Selbstabholer/ Selbstbetreuung).
3. Urkunden für alle Teams der Vorrundenturniere. Umfangreiches kulturelles und sportliches Rahmen- programm zum großen Finale am 24. Juni 2006. Pokale und Sachpreise für Sieger und Platzierte.